Squash
-
Axel Deutschle, Squash Abteilungsleiter
Liebe Mitglieder und Squash-Interessierte, mit der Zielsetzung für die Saison 2016/2017, sich in der Kreisliga A Nord-Württemberg im oberen Tabellendrittel zu platzieren, konnte im vergangenen Jahr durch einen Sieg in allen vier stattfindenden Begegnungen die Top-Position zum Jahresende 2016 eingenommen werden. Somit wurde eine vorteilhafte Grundlage für die in 2017 anstehenden Matches gegen die Mitkonkurrenten um die Tabellenführung gelegt werden. Anfang Januar, im ersten Heimspiel der Saison, ging die Begegnung gegen das zuvor aus der Bezirksliga abgestiegene Team Fun Point Gerlingen 2, mit 1:3 (0:3 Punkten) verloren. Unser Team, das verletzungsbedingt nicht in Bestbesetzung antreten konnte, musste leider auch die zweite Begegnung des Tages an die SI Stuttgart 6, trotz ausgeglichenem Spielstand von 2:2 aufgrund der durch den Gegner mehr gewonnenen Spielpunkte, mit 1:2 abgeben. Zwei Wochen später beim Auswärtsspiel in Gerlingen konnte man sich gegen die stark aufspielenden Gastgeber des Fun Point erneut nicht durchsetzen und musste sich mit 0:4 Spielen geschlagen geben. Auch der anschließende Sieg gegen die Squash Devils 8 konnte das Absacken vom zweiten auf den dritten Tabellenrang nicht verhindern. Daraufhin galt es, sich im zweiten Saisonheimspiel, am 26.03.2017, gegen die drei Punkte vor uns auf Platz 2 befindlichen Moskitos Waiblingen 5 und die mit einem Zähler hinter den Squash Tigers positionierten SI Stuttgart 6 abzusetzen. Durch eine großartige Teamleistung unsererseits endeten dann beide Matches gegen die Moskitos und Squash Devils 6 mit jeweils 0:3 für die Backnanger Squash Tigers. Folglich konnte mit Abschluss des 5. Spieltags wieder der zweite Tabellenplatz eingenommen und die Chance gewahrt werden, diesen an beiden verbleibenden Terminen (09.04.2017 und 14.05.2017) verteidigen zu können. Mit positivem Saisonabschluss auf der Position 2 oder 3 besteht die Möglichkeit, in die für die Saison 2017/2018 neu zu gründende Bezirksstaffel eingegliedert zu werden. Der Landesverband führt seine begonnene LigaNeuordnung (Aufgliederung der Kreisliga in Gruppe A und B) nun fort, indem zwischen Bezirks- und Kreisliga eine Zwischen-Liga eingeführt wird. Ziel ist es, den Spielbetrieb zu entzerren, da aktuell in der Bezirksliga zwölf Teams vertreten sind, die Kreisligen mit acht bzw. sieben Teams zudem auch nicht die idealen Voraussetzungen für ein terminlich reibungsloses Spielaufkommen bieten. Durch die Umstrukturierungsmaßnahme sollen zukünftig jeder Liga neun, in Ausnahmefällen zehn Teams angehören. Neben der Teilnehmerzahl kann somit auch mehr Ausgewogenheit im Bereich des Spielniveaus geschaffen werden, da den Mannschaften, die zu stark für die Kreisliga, aber zu schwach für die Bezirksliga sind, eine neue Spielfläche geboten wird. Rekrutiert werden soll die Bezirksstaffel aus den letztplatzierten vier Teams der Bezirksliga und den jeweils drei besten Teams aus den Gruppen A und B der Kreisliga Nord-Württemberg. Unter diesen Voraussetzungen beginnen nun schon wieder die Vorbereitungen für die neue Saison. Wir freuen uns über den bisherigen Zulauf an Trainings-Schnupperern und stehen trotz des Saisonabschlusses Ende Mai und Beginn der warmen Jahreszeit weiterhin jedem Interessenten mittwochs, im Zeitraum von 19:00 und 21:00 Uhr, zur Verfügung. -Axel Deutschle-