von RGin Allgemein, Coronavirus, Squash, Tennishalle0 Kommentare
An alle Mitglieder und Gäste, wir beziehen uns auf – die Veröffentlichung der aktuellen Corona-Verordnung § 1C Ausgangsbeschränkungen, Punkt 6 und auf den § 1d Weitergehende Betriebsuntersagungen und Einschränkungen von Einrichtungen (1) Punkt 4 – die klare Information des WTB – Corona Aktuell (16.12.2020, 08:30 Uhr) aus der hervorgeht, dass nach §1d der in der ab 16. Dezember 2020 gültigen Fassung der Betrieb aller Einrichtungen nach § 13 Abs. 2 für den Publikumsverkehr untersagt ist. Unter § 13 Abs. 2 fallen alle öffentlichen und privaten Sportanlagen und Sportstätten, somit auch Tennishallen. Die Tennishalle ist heute (Mittwoch, den 16.12.202) noch bis 19:30 Uhr geöffnet und bleibt danach bis zur Gültigkeit dieser Anordnung – also bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. Wir bedauern dies sehr und wir werden euch alle weiter auf dem Laufenden halten, sobald neue Informationen veröffentlicht werden. Wir wünschen allen trotz der Einschränkungen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein Neues Jahr 2021, das uns hoffentlich mit guten Nachrichten begrüßt und mit der Gewißheit, dass wir wieder die Oberhand über die Pandemie erlangt haben und bald wieder in kleinen Schritten der „alten“ Normalität entgegen gehen können. Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2021 […]
von RGin Allgemein, Coronavirus, Tennishalle0 Kommentare
An alle Mitglieder und Gäste, auf Grund der derzeit vorliegenden und gültigen Verordnung für das Land Baden-Württemberg werden wir die Halle ab morgen – Montag, den 14.12.2020 – wieder öffnen und den Spielbetrieb nach den bereits bekannten Regeln (nur auf einem Platz, nur Einzel, mehrere Personen max. 4 müssen aus einem Haushalt sein und Einhaltung der Hygienevorschriften) durchführen. Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er spielen möchte oder vor dem Hintergrund der Zielsetzung, aus Gründen der Eindämmung der Pandemie die Anzahl der Kontakte auf ein absolut notwendiges Minimum zu begrenzen, auf das Spielen verzichtet. Der Spielbetrieb ist max. bis 19:30 Uhr zugelassen. Auf Grund der seit Samstag, dem 12.12.2020 verhängten Ausgangssperre von 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr darf sich keine Person mehr ab 20:00 Uhr im Freien aufhalten. Diese Regelung gilt vorläufig für Montag, den 14.12. und Dienstag, den 15.12.2020 – wir werden dann nochmal informieren, wie es ab Mittwoch, den 16.12.2020 weitergeht. Mit sportlichem Gruß vom Vorstand
von RGin Allgemein, Coronavirus, Tennishalle0 Kommentare
An alle Mitglieder und Gäste, Aufgrund der verschärften Pandemielage im Land gelten ab Samstag, 12. Dezember 2020 Ausgangsbeschränkungen und Maßnahmen in ganz Baden- Württemberg, die die Landesregierung Baden-Württemberg beschlossen und heute veröffentlicht hat. Die Ausgangsbeschränkungen beinhalten u.a., dass „in Sportstätten und Schwimmbädern Schulsport, Studienbetrieb sowie Freizeit- und Amateurindividualsport untersagt werden. Das betrifft öffentliche und private Sportanlagen, Bolzplätze und Sportstätten, einschließlich Fitnessstudios, Yogastudios, Tanzschulen und ähnliche Einrichtungen sowie Schwimm-, Hallen-, Thermal, Spaßbäder und sonstige Bäder sowie Badeseen mit kontrolliertem Zugang“. Das hat zur Folge, dass unsere Halle ab morgen, Samstag, den 12. Dezember 2020 ab 07:00 Uhr geschlossen ist und somit kein Spielbetrieb mehr stattfinden kann. Die Maßnahmen gelten zunächst nur bis zum 20. Dezember 2020. Bereits Mitte Dezember werden Bund und Länder die Lage erneut bewerten und die nötigen Schlüsse ziehen. Wie es danach weitergeht, hängt von der weiteren Entwicklung der Infektionszahlen in Baden-Württemberg ab. Es tut uns sehr leid, dass ab morgen erst mal kein Tennis mehr gespielt werden kann. Wir werden euch/Sie ständig auf dem Laufenden halten und mit Informationen versorgen. Euch / Ihnen allen ein gemütliches 3. Advent-Wochenende ! Mit sportlichen Grüßen vom Vorstand
von RGin Allgemein, Coronavirus, Tennishalle, Trainer0 Kommentare
An alle Mitglieder und Gäste, beigefügt befindet sich eine Mitteilung zum Stand der Einarbeitung des Trainer-Blocks in das Buchungssystem. Mit sportlichen Grüßen – der Vorstand
von RGin Allgemein, Coronavirus, Tennishalle0 Kommentare
An alle Mitglieder und Gäste, wir bitten um Beachtung und Kenntnisnahme der Mitgliederinformation in der nachfolgenden Anlage. Mit sportlichen Grüßen vom Vorstand
von RGin Allgemein, Coronavirus, Tennishalle0 Kommentare
An alle Mitglieder und Gäste, zuerst möchten wir uns bei allen ABO-Nehmern bedanken, die nahezu ohne Ausnahme mit Geduld und Nachsicht, Eifer und Motivation nach Möglichkeiten gesucht haben, Ersatztermine zu finden und auf dem Ausweichplatz zu buchen. Es hat Spaß gemacht, mit so vielen ABO-Nehmern persönlich sprechen zu können, Lösungen zu finden, ohne dass groß Beschwerden über die Situation geäußert wurden. Und schon nach 5 Tagen hatten wir gemeinsam fast alle Termine unter Dach und Fach. Das ist richtig gut gelaufen! Die, die ich doch nicht zurückgerufen habe, mögen dies verzeihen, die Liste war oft sehr lang. Leider war es auf Grund der Kürze der Zeit nicht möglich, zusammen mit eBuSy eine alles abdeckende Systemlösung zu generieren und zu installieren, der Ausweichplatz allein hat sehr geholfen. Wir haben die Sperre, Einzelstunden zu buchen, aufgehoben – es können also wieder Einzelstunden gebucht werden. Allerdings wäre es sinnvoll, abzuwarten, welche Regeln ab Anfang Dezember gelten und wie wir dann verfahren müssen. Das Problem ist, dass es sich sowohl bei den Ausgleichsbuchungen für ein ABO als auch für die Buchung von Einzelstunden um Einzelstunden handelt und das System nicht unterscheiden kann, welcher Sparte ist die Buchung zuzuordnen, welche ist kostenfrei und welche unterliegt […]
von RGin Allgemein, Coronavirus, Gäste, Mitglieder, Tennishalle0 Kommentare
An alle Mitglieder und Gäste, wir als Vorstand standen jetzt vor der Situation, dass wir nur einen Platz in unserer großen Halle bis auf Weiteres zum Spielen nutzen dürfen und haben überlegt, wie wir das Beste daraus machen. Wir haben uns für folgenden Versuch ausgesprochen : In unserem Buchungssystem wurde ein zusätzlicher Platz zum Buchen eingerichtet: Der Ausweichplatz. Wir haben Platz 1 zum „Ausweichplatz“ erklärt, auf Platz 2 und 3 darf nicht gespielt werden. Buchungen können somit ausschließlich auf den Ausweichplatz AP vorgenommen werden. Selbst wenn man aus Versehen versucht, auf Platz 2 oder 3 zu buchen, landet man automatisch auf dem Ausweichplatz AP. Jedes ABO (Mitglieder und Gäste) erhält die Möglichkeit, 2 Einheiten mit je 45 Minuten in der Woche zu buchen, sozusagen wenigsten ein kleiner Ersatz in dieser Zeit. Gespielt werden kann entweder ein Einzel oder ein Doppel aus Spieler/ -innen des eigenen Haushaltes. Im Buchungsvorgang erscheint die Vorgabe, dass man den Namen seines Mitspielers im Einzel und seiner Mitspieler im Doppel angeben muss. Das ist wichtig, damit wir der Anforderung nachkommen, eine Infektionskette nachweisen zu können. In dem Feld „Kommentare“ muss die Buchungsnummer des ABOs eingegeben werden. Sind die zwei Einheiten in der Woche gebucht, lässt das […]
von RGin Allgemein, Coronavirus0 Kommentare
An alle Mitglieder und Gäste der WTB hat heute folgendes Update zur Corona-Information veröffentlicht: „Auf der Internetseite des Landes Baden-Württemberg wurde gestern zu unserer völligen Überraschung eine bedeutende Änderung vermerkt. Unter der Rubrik „Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Verschärfung der Regelungen der Corona-Verordnung ab dem 2. November“ wurde bei dem Punkt „Was ist mit dem Sport und Sportkursen?“ die folgende Erklärung hinzugefügt: „Unabhängig davon, wie viele Räume vorhanden sind, darf in geschlossenen Räumen wie einer Sportschule, einem Fitnessstudio oder einer Tennishalle nur alleine, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts trainiert werden.“ Wir sind sehr überrascht und können uns diesen Passus derzeit nicht erklären. Aus unserer Sicht entspricht dies nicht den Regelungen der erlassenen Corona-Verordnung. Aktuell befinden wir uns im engen Austausch mit dem Ministerium, inwieweit nun die generelle Erlaubnis zum Ausüben einer Individualsportart (hier Tennis) durch diese hinzugekommene Veröffentlichung eingeschränkt wird. Seien Sie versichert, dass wir derzeit alles Mögliche tun, um schnell Klarheit und eine positive Entscheidung zu erhalten.“ Es wurde empfohlen, direkt mit der örtlichen Behörde Kontakt aufzunehmen und eine individuelle Klärung herbeizuführen; was unser 1. Vorsitzende Klaus Linder auch sofort getan und sich mit dem zuständigen Ordnungsamt in Verbindung gesetzt hat. Das Ordnungsamt hat […]
von RGin Allgemein, Coronavirus, Tennishalle0 Kommentare
An alle Mitglieder und Gastspieler/-innen, die sechste Verordnung der Landesregierung Baden Württemberg zur Änderung der Corona-Verordnung tritt mit Wirkung ab 02.11.2020 mit folgenden Punkten unter Punkt 7 für den Bereich Sport in Kraft: Öffentliche und private Sportanlagen und Sportstätten, einschließlich Fitnessstudios, Yogastudios, Tanzschulen, und ähnlichen Einrichtungen sowie Bolzplätze, mit Ausnahme einer Nutzung für den Freizeit- und Amateurindividualsport allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts, zu dienstlichen Zwecken, für den Schulsport, Studienbetrieb, Spitzen- und Profisport. In der Übersicht über die verschiedenen zu schließenden und offen bleibenden Einrichtungen, Dienstleistungen und Einzelhandelsbereiche, Stand 1, November 2020, 11 Uhr steht unter „Wettkampfsport und -training“: Freizeit- und Amateurindividualsport (allein), zu zweit oder mit den Angehörigen des eignen Haushalt, Spitzen- und Profisport gestattet. Das bedeutet konkret für den Bereich Tennis: • Einzel können weiterhin gespielt werden. • Doppel können nur dann gespielt werden, wenn alle 4 Spieler dem eigenen Haushalt angehören. • Die Umkleide- und Duschräume werden geschlossen und können nicht benutzt werden. • Zuschauer und/oder Besucher dürfen sich nicht in der Tennishalle aufhalten. • Das bereits bekannte Hygienekonzept zur Benutzung der Tennishalle und für den Aufenthalt in den Räumlichkeiten unserer Anlage muss weiterhin zwingend eingehalten werden. Auf der Seite des Württembergischen Tennis-Bundes […]