Tennistraining
Hans-Ulrich Kirmse - Leiter des TSG Backnang Tennistrainings seit 1986
Unser Angebot
Einzeltraining
45 Minuten nach Vereinbarung mit dem jeweiligen Trainer
Jugendtraining
Das Breitensport-Training beinhaltet das C-Kader-Gruppentraining für Mitglieder und das normale Programm der Tennisschule - das Gruppentraining für Nichtmitglieder. Angeboten werden außerdem Einzeltrainerstunden, Kraft-, Konditions- und Koordinationstraining.
Das Leistungssport-Training ist für Vereinsmitglieder angedacht. Es unterteilt sich in ein B-Kader-Gruppentraining, welches ausschließlich durch die Trainer gefördert wird, und das A2-Kader-Training (die zweitbeste Stufe), welches durch Trainer und den Verein gefördert wird. Das A1-Kader-Training (die beste Stufe) genießt eine maximale Förderung durch die Trainer und den Verein. Selbstverständlich werden auch im Leistungsbereich Einzeltrainerstunden sowie Koordinations-, Kraft- und Konditionstraining angeboten. Betreuung der Mannschaften bei den Verbandsspielen gehört bei uns zum Leistungsangebot dazu. In allen Ferien werden außerdem unterschiedliche Jugendcamps angeboten.
Tennisschule
Die Tennisschule ist für Nichtmitglieder angedacht. Schon seit Jahren wird die Tennisschule und das Vereinstraining von erfahrenen, spielstarken und durch den Verband lizenzierten Tennistrainern geleitet. Hans-Ulrich Kirmse ist seit 1987 Cheftrainer (staatlich geprüfter Tennislehrer, Mitglied im Verband Deutscher Tennislehrer, DTB B-Trainer-Lizenz).
Unterstützt wird er von den Hilfstrainerinnen Linda Hanselmann und Pamela Hanselmann. Bei Tennis AG´s kommen noch Julia Heckelmann, Carina Ziegele, Lena Bartmann, Kay Bartmann und Maximilian Hepp zum Einsatz.
Erwachsenentraining
Das Gruppentraining mit den Schnuppermitgliedern (siehe Schnuppermitgliedschaft) ist neben dem normalen Gruppentraining in der Tennisschule und den Einzeltrainerstunden der wichtigste Bestandteil des Breitensporttrainings. Das Training und die Betreuung der aktiven Mannschaften gehört mithin zu den wichtigen Aufgaben der Trainer. In der Urlaubszeit wird auch ein Camp für Erwachsene angeboten. Darüber hinaus können sich Leistungsspieler bei verschiedenen Vorbereitungscamps für ihre Saison fit machen.
Unser Team
Unser Team (von links nach rechts): Lena Bartmann (Breitensport, Jugend-Trainer), Florian Jakob (Leistungs- / Breitensport), Hans-Ulrich Kirmse (Cheftrainer: Leistungs- / Breitensport) und Lisa Bär (Breitensport, Jugendtrainer)
-
Hans-Ulrich Kirmse
Tennistraining Kirmse• seit 1985 Cheftrainer bei der TSG Backnang Tennis • staatlich geprüfter Tennistrainer, VDT Mitglied, DTB - B-Lizenz • Gesamtorganisation, Tennisschule, Einzel-, Gruppen- und Mannschaftstraining • Tennisevents, Camps, Reisen, Turniere • 1. Vorsitzender des Fördervereines TSG Backnang Tennis 1994 e.V. • Redaktion der Vereinszeitschrift Netzroller • Spieler und Mannschaftsführer in der Regionalliga bei den Herren 50 KONTAKT Tel.: 0173-9118290 Fax: 07191-960185 info@tennistraining-kirmse.de weitere Infos unter: http://tennistraining-kirmse.de/ -
Florian Jakob
• Ehemaliger Regionalligaspieler für den TC Lauffen e.V. • Hitting Partner und Betreuer bei den US Open 2016 (von Dalila Jakupovic WTA best. 69) • Unzählige Teilnahmen an internationalen ITF-Turnieren und nationalen Preisgeld-Turnieren • DTB.B Lizenztrainer in Ausbildung • DTB.C Lizenztrainer Leistungssport • US.TA-Diplom-Tennis-Trainer (A-Lizenz) Leistungssport • Beste DTB Herren Ranglistenplatzierung: Platz 108 • Spieler der Herren 1 Mannschaft TSG Backnang Tennis 1925 e.V. • Leistungsklasse: LK1 KONTAKT: Tel.: 0170-1646658 E-Mail: info@tennistraining-jakob.de weitere Infos unter: https://www.tennistraining-jakob.de
Trainingslager am Gardasee
Der Gardasee ist für ein gezieltes Vorbereitungstraining auf die Saison wie geschaffen. Hier entwickelt sich der Teamgeist und die Konzentration auf das mehrstündige Training wesentlich besser als zuhause. Die Tennisanlage liegt in dem malerischen Örtchen Pieve, oberhalb des Gardasees mit einem unglaublichen Ausblick auf die Berge und den See.
Wer Interesse hat, sollte sich spätestens bis Ende Februar anmelden.
Infos unter: Hans-Ulrich Kirmse · 0173 9118290