LogoLogo
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Angebotsspektrum
  • Über Uns
    • Geschäftsstelle
    • Vorstand
    • Förderverein
    • Förderkreis „Kinder/Jugend“
    • Tennistraining
    • Jugendarbeit
    • Vereinschronik
    • Vorsitzende
    • Helfer
    • Satzung
    • Hall of Fame
    • Downloadbereich
  • Platz buchen
  • Gallery
  • Teams
    • Damen
    • Herren
    • Seniorinnen
    • Senioren
    • Mixed 40+
    • Jugend
    • Kinder
    • Squash
    • Breitensport
  • Kontakt

Seniorinnen

Direkt zu: Seniorinnen 40.1 | Seniorinnen 40.2 | Seniorinnen 50.1 | Seniorinnen 65.1

Seniorinnen 40.1 (4er) - Bezirksstaffel 2 Winter 2019/2020

Hier gehts zu Rangliste und Spielplan

Seniorinnen 40.1 (4er) - Verbandsstaffel

Hier gehts zu Rangliste und Spielplan

Bericht vor der Sommersaison 2019:

Wir starten in die Sommersaison 2019 mit ein paar kleinen Veränderungen: Martina Hofer hat sich endgültig von den Aktiven verabschiedet und wird nun die Damen 40/1 auf Position 2 hervorragend verstärken. Gabi Gollnick muss leider verletzungsbedingt eine längere Tennispause einlegen und hat die Mannschaft verlassen.

In dieser Saison haben wir fünf Spiele zu bestreiten. Einige Gegner haben wir schon in den vergangenen beiden Jahren kennengelernt, aber wir werden auch auf neue Mannschaften treffen und sind natürlich gespannt auf diese Herausforderungen.

Ab Mai werden wir den Dienstagabend für unser Mannschaftstraining mit Jakob Walter nutzen, der uns auch schon letztes Jahr mit großem Einsatz optimal auf die Spiele vorbereitet hat.

Für die Damen 40-1 spielen Steffi Wurster, Martina Hofer, Heidrun Szillus und Beate Döffinger.

Wir sind ein tolles Team und freuen uns auf einen schönen und abwechslungsreichen Tennis-Sommer mit spannenden und fairen Spielen!

- Heidrun Szillus -

Bericht nach der Sommersaison 2019:

Der Auftakt zu unserer diesjährigen Sommersaison war die spannende Begegnung mit der Mannschaft aus Weilimdorf. Hervorragend verstärkt durch eine wie immer souverän spielende Sandra Schäfer auf Position 1 konnten wir gleich einen ersten, wenn auch knappen Sieg verbuchen.

Vergleichsweise locker waren dann die Begegnungen mit den Teams aus Neckarweihingen und Stuttgart (Doggenburg), die wir sehr deutlich für uns entscheiden konnten. An dem außerordentlich heißen 30. Juni wurden wir in dem Spiel gegen Doggenburg tatkräftig von Outi Abraham und Sylvia Steiner unterstützt. An dieser Stelle nochmals lieben Dank für diesen „sonnigen“ Einsatz.

Nach drei Siegen trafen wir in der vierten Begegnung auf das junge und sehr stark spielende Team aus Roigheim - unser nach Tabellenstand stärkster Gegner. Leider mussten wir uns sowohl in den Einzeln als auch in den Doppeln geschlagen geben, nur Martina Hofer konnte das Einzel für sich entscheiden. Die Niederlage war sicher eine Enttäuschung, aber die Roigheimer haben an diesem Tag verdient gegen uns gewonnen.

Von unserem letzten Spiel gegen Steinheim konnten wir wiederum ganz entspannt mit einem klaren Sieg in der Tasche nach Hause fahren.

Es waren fünf schöne Spieltage, an denen wir zeigen konnten, wie gut wir als Team funktionieren und uns gegenseitig unterstützen und ergänzen. Für die Backnanger Damen 40/1 spielten Steffi Wurster, Martina Hofer, Heidrun Szillus und Beate Döffinger ergänzt durch die oben genannten Spielerinnen aus anderen Mannschaften unseres Vereins.

Ein besonderes Dankeschön geht natürlich an unseren Trainer Jakob Walter, der uns ganz hervorragend auf die Saison vorbereitet hat und uns bei allen Verbandsspielen begleitet hat.

Wir haben unseren Platz in der Verbandsstaffel verdient behalten und haben uns, wie auch schon im letzten Jahr, einen großartigen zweiten Platz erspielt. Nun genießen wir die restliche Sommersaison bei unserem Training, der netten Mixed-Runde und bei Aktivitäten zur Abwechslung auch mal ganz ohne den roten Sand!

- Heidrun Szillus -

 


Seniorinnen 40.2 (4er) - Kreisstaffel 1 Winter 2019/2020

Hier gehts zu Rangliste und Spielplan

Seniorinnen 40.2 (4er) - Bezirksstaffel 1

Hier gehts zu Rangliste und Spielplan

Bericht vor der Sommersaison 2019:

Im Winter 2018/19 spielten wir wieder die Winterhallenrunde mit, eine gute Übung für die Sommersaison. Unser erstes Spiel war bereits am 10. November daheim gegen Waiblingen. Ergebnis souverän: 6:0! Cooler Start!

Auch beim zweiten Spiel am 12. Januar hatten wir die Nase vorne gegen Buocher Höhe. Ergebnis: 5:1. Direkt am nächsten Tag fuhren wir nach Welzheim und spielten gegen die starken Rudersberger Frauen. Es war denkbar knapp mit 3:3. Leider gewann die Mannschaft aus Rudersberg mit 7:6 Sätzen.

Der letzte Spieltag war in Oeffingen. Es ging erst abends um 18 Uhr los. Viele Spiele waren sehr spannend, obwohl das Ergebnis 5:1 nicht danach aussah. Petra hat uns den Ehrenpunkt geholt – bärenstark gekämpft und gewonnen. Auch das 1er-Doppel war überraschend eng. Kathrin, unser Neuzugang, hat mit Outi zusammen gegen zwei Spielerinnen mit guten LK’s gespielt. Das Spiel ging erst im Match-Tiebreak verloren – kurz nach Mitternacht! ! !

Danke wieder an alle Mädels, die dabei waren. Es war ganz toll mit Euch! Wir haben die Gegnerinnen zweimal fast überfordert mit unserer tollen Truppe von Fans. Es ist unglaublich schön, dass wir uns gegenseitig so toll unterstützen und dass unsere Familien und Freunde so hinter uns stehen. Danke!

Im Sommer können wir da anknüpfen, wo wir im Winter aufgehört haben. Wir nehmen aber lieber die zwei ersten Ergebnisse als die beiden letzten als Ziel! Und... wie immer bei uns: gewinnen ist nicht alles. Das schöne, harmonische Miteinander steht bei uns im Vordergrund.

Ich freue mich schon sehr auf die Sommersaison mit „meinen Mädels“: Françoise Schöder, Simone Heinzelmann, Sandra Spingler, Sanna D’Amicis, Karin Hörger, Audrey Kreutzer-Wöllhaf, Petra Schramm und Kathrin Biester.

- Outi Abraham -

Bericht nach der Sommersaison 2019:

Erneuter Aufstieg!

Auch in diesem Sommer konnten wir Tabellenplatz 1 erfolgreich verteidigen und freuen uns über unseren nächsten Aufstieg – nun von der Bezirksstaffel 1 in die Staffelliga ☺! Nachdem wir mit Kathrin Biester bereits im Winter eine weitere Verstärkung bekommen hatten, starteten wir mit vollem Elan in die Sommerrunde 2019.

Mit einem gelungenen 6:0-Heimspiel-Sieg gegen die Damen der SPG Rosengarten/Westheim 1 gelang uns ein perfekter Saisonauftakt.

Unser zweites Spiel fand in Alfdorf statt. Für diesen Tag waren über 30° C vorausgesagt, worauf wir bereits gleich morgens um 9 Uhr vor Ort eintrafen. Mit wassergekühlten Cappies und wassergetränkten Handtüchern konnten wir mit einem 4:2-Sieg aufwarten. Trotz Niederlage wurden wir von den Alfdorfer Damen zum Abschluss perfekt unter schattenspendenden Apfelbäumen mit selbst Gegrilltem und leckeren Salaten bewirtet. Es war wieder einmal ein harmonischer und toller Spiel-Sonntag ☺.

Am 14. Juli fand unser zweites Heimspiel, dieses Mal gegen die SPG Auenwald/Lippoldsweiler/Oberbrüden 1 statt. Nachdem wir mit den Einzelspielen wie geplant im Freien starten konnten, mussten wir die noch laufenden Spiele nach einer 4-stündigen Regenpause in der Halle fortführen. Nach den gespielten Einzeln stand es 2:2 – nach den beiden Doppeln 3:3! Unsere Gegnerinnen hatten im Gesamtergebnis einen Satz mehr gewonnen, sodass wir diese Begegnung leider nur ganz knapp nicht für uns entscheiden konnten.

Somit war das Ziel für unser letztes Spiel – dieses Mal gegen Großheppach – GEWINNEN! Mit strategischem Einsatz (und Spiel-Verzicht einzelner Spielerinnen, die trotzdem mit nach Großheppach zum Anfeuern und zur Unterstützung gekommen waren – VIELEN DANK HIERFÜR!) konnten wir mit einem 5:1-Sieg und dem Aufstieg in der Tasche entspannt und überglücklich nach Hause fahren ☺.

Wir sind einfach eine tolle Mädels-Damen-40/2-Gruppe!!!

Leider hat unsere Mannschaft nach der Sommersaison einen „Verlust“ zu verzeichnen: Da in anderen Mannschaften oft „Not an der Frau“ war und Outi sich zu oft dazu bereit erklärt hatte auszuhelfen, durfte sie während der Saison nicht mehr bei uns mitspielen ☹.

Ab der kommenden Wintersaison hat sich Outi zudem mit schwerem Herzen dazu entschlossen, nun in der Gruppe der Damen 50 mitzuspielen. Die Lücke der Mannschaftsführerin konnte mit Petra schnell wieder geschlossen werden. Die „Lücke Outi“ wird aber unersetzbar bleiben! Zum Glück wird uns Outi aber immer als Ersatz zur Verfügung stehen ☺. Danke liebe Outi für ALLES!!!

Es spielten: Simone Heinzelmann, Kathrin Biester, Sandra Spingler, Sanna D’Amicis, Audrey Kreutzer-Wöllhaf, Petra Schramm, Françoise Schöder, Karin Hörger und Outi Abraham.

- Petra Schramm -


Seniorinnen 50.1 (4er) - Bezirksstaffel 1 Winter 2019/2020

Hier gehts zu Rangliste und Spielplan

Seniorinnen 50.1 - Bezirksoberliga

Hier gehts zu Rangliste und Spielplan

Von links: Renate Blumenstein, Kerstin Kirmse, Sylvia Steiner, Sonia Fuchs, Sandra Schäfer, Ursula Hirzel-Klein, Dr. Reglindis Rempel

Bericht vor der Sommersaison 2019:

Auf eine erfolgreiche Saison 2019 in der Bezirkoberliga mit guten und fairen Spielen freuen sich die Damen 50. Vier Begegnungen sind zu absolvieren. Und natürlich werden wieder die treuen Fans der Backnangerinnen die Stellung halten. Die Damen treten in bewährter Formation an. In der Mannschaft sind Sandra Schäfer, Kerstin Kirmse, Renate Blumenstein, Dr. Reglindis Rempel, Sonia Fuchs, Ursula Hirzel-Klein, Renate Lindner und Gisela Hoellen aufgestellt.

- Dr. Reglindis Rempel -

Bericht nach der Sommersaison 2019:

Die Damen 50 traten in der Sommer-Verbandsrunde 2019 zum letzten Mal in der bewährten Aufstellung an. Trotz dem engagierten Einsatz vieler Spielerinnen konnten die Backnangerinnen die Klasse nicht halten.

Es spielten: Sandra Schäfer, Kerstin Kirmse, Renate Blumenstein, Dr. Reglindis Rempel, Sonia Fuchs, Ursula Hirzel-Klein, Heidrun Szillus, Outi Abraham, Sylvia Steiner, Renate Lindner.

- Dr. Reglindis Rempel -


Seniorinnen 65.1 (4er) - Oberligastaffel

Hier gehts zu Rangliste und Spielplan

Bericht vor der Sommersaison 2019:

Den Start in die Oberligastaffel haben die Damen 65 in 2018 hervorragend gemeistert. Ein sicherer 2. Rang in der Tabelle mit 3:1 Punkten war die Belohnung.

Die Backnanger Spielerinnen haben in den Wettkämpfen wertvolle Erfahrungen gesammelt, auf die sie in der Spielsaison Sommer 2019 bauen können. Ein weiterer Trumpf für die TSG-Damen ist die erstklassige Verstärkung durch Monika Pleger, die mit ihrer LK 16 an Nr.1 der Mannschaft spielen wird. Liebe Monika, wir begrüßen Dich herzlich in unserem Team.

Und letztendlich ist es von Vorteil, dass in der Damen 65 Oberligastaffel, Gruppe 140, drei Mannschaften spielen: SPG Hattenhofen/Schlierbach, TA TSV Ehningen und TC Weinstadt- Endersbach, die wir bereits in der Spielsaison 2018 kennengelernt haben. Mit diesen guten Voraussetzungen geht das TSG-Team optimistisch in die sportlichen Begegnungen und freut sich auf die Spiele.

Wir wünschen uns allen einen guten Start in die Spielsaison, viel Spaß und Freude an den Spielen und gute Gesundheit und viel Erfolg.

- Renate Hörauf -

Bericht nach der Sommersaison 2019:

Nach den guten Erfahrungen, die das Backnanger Team in der Spielsaison 2018 gesammelt hatte, das sich im Rang 2 in der Tabelle mit 4:1 Matches, 18:12 Sätze wiederspiegelt, konnten die Backnangerinnen zuversichtlich in die Spielsaison 2019 blicken. Das war durchaus berechtigt, da der TC RW Bad Mergentheim, Rang 1 in der Tabelle, in die Württembergstaffel aufgestiegen ist und keine neuen Mannschaften zu der Gruppe Damen 65 Oberligastaffel hinzugekommen sind.

Doch kann das wirklich so einfach sein, stellte sich die Frage. Die TSG-Damen gingen beherzt an die bevorstehenden Wettkämpfe zu.

Alle Spiele in der Vorrunde wurden von uns wir gewonnen und zwar:

Gegen TC Weinstadt-Endersbach mit 3:3 Matches und 7:6 Sätzen.

Gegen SPG Hattenhofen/Schlierbach mit 4:2 Matches und 10:2 Sätzen

Gegen TA TSV Ehningen mit 6:0 Matches und 12: 0 Sätzen.

Beim 1. Spiel in der Rückrunde kam jedoch die große Überraschung: TSG Backnang verliert als Gast bei TC Weitstadt-Endersbach mit 1:5 Matches und 3:10 Sätzen. Die Gründe: Die Gastgeberinnen setzten an Platz 1 und 2 zwei neue, starke Spielerinnen mit LK 13 und LK 15 ein, die das Wettkampfergebniss zugunsten des Heimvereins bestimmten.

Das TSG Damen Team kämpfte unbeirrt weiter und hat ihre verbleibenden zwei Spiele der Rückrunde glatt gewonnen:

Gegen SPG Hattenhofer/Schlierbach mit 4:2 Matches und 9:5 Sätzen.

Gegen TA TSV Ehningen mit 5:1 Matches und 10:2 Sätzen.

Nunmehr hing alles davon ab, wie die letzte Begegnung, SPG Hattenhofen/Schlierbach vs. TC Weinstadt-Endersbach ausgeht. Der Sieg ging letztendlich an TC Weinstadt-Endersbach mit: 3:3 Matches und 8:7 Sätzen.

Den Vergleich der Favoriten zeigte die Tabelle:

Rang 1 TC Weinstadt-Endersbach 5:1 Punkte, 25:11 Matches, 53:25 Sätze, 365:242 Games.

Rang 2 TSG Backnang 5:1 Punkte, 23:13 Matches, 51:28 Sätze, 383:276 Games.

Die Damen 65 der TSG haben den Aufstieg in die Württembergliga unglücklich verpasst. Und dennoch, wir freuen uns riesig über den erzielten, großartigen Erfolg und sind sehr stolz darauf. Der Wehrmutstropfen: Die TSG Damen 65 unterliegen der TC Weinstadt-Endersbach mit knapp 3 Matches.

Eine neue Chance wird sich uns im nächsten Jahr wieder bieten und ich hoffe sehr, dass alle Spielerinnen unseres Teams bereit sind, diese Chance zu ergreifen.

Herzlichen Dank an die gesamte Mannschaft für den erfolgreichen, beispielhaften Einsatz. Uns allen wünschen wir weiterhin viel Spaß und Freude in der wohlverdienten Freizeit und selbstredend gute Gesundheit und viel Erfolg.

- Renate Hörauf -

 

Kategorien
  • Allgemein
  • BASTA Trattoria
  • Coronavirus
  • Damen
  • Ehrungen
  • Förderkreis
  • Gäste
  • Glückwünsche
  • Herren
  • Hobby
  • Jugend
  • Kinder
  • Meisterschaften
  • Mitglieder
  • Platzpflege
  • Pokal
  • Schnupperer
  • Squash
  • Tennisbälle
  • Tenniscamp
  • Tennishalle
  • Trainer
  • Training
  • Turnier
  • Veranstaltung
  • Verbandsspiele
  • Versammlung
  • Vorstand
  • Weihnachten
Neueste Beiträge
  • Weihnachtsgrüße 2020
  • Informationen zum Lockdown vom Land und WTB
  • Neue Information zum Status der Landesverordnung Corona
  • Baden-Württemberg erlässt landesweite Ausgangsbeschränkungen
  • Neue Corona-Verordnung – Auswirkungen
Archive
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • August 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
07191 / 85511
© 2019 TSG Backnang 1925 e.V. Alle Rechte vorbehalten.     Impressum       Datenschutzerklärung